Eine angenehme Lernumgebung ist mehr als schöne Gebäude und Klassenzimmer. Sie entsteht, wenn Design, Sicherheit und Wohlbefinden Hand in Hand gehen. Dann werden Schulen und Kitas zu Orten, an denen Kinder sich geborgen fühlen, neugierig die Welt entdecken und mit Freude lernen können.
Auch die Architektur trägt entscheidend dazu bei: Sie verleiht Gebäuden Charakter, schafft Identität und kann Geschichten erzählen. Graphic Concrete macht es möglich, diese Geschichten sichtbar zu machen – dauerhaft und unverwechselbar.
In dieser Ausgabe zeigen wir Ihnen einige inspirierende Projekte aus aller Welt, die beweisen, wie Gestaltung Lernumgebungen prägt.
Helsinki Upper Secondary School of Languages, Helsinki
Die Fassade der Sprachschule in Helsinki ist mehr als nur eine Wand – sie ist ein Statement. Der Satz „Zu Hause in der Welt“ zieht sich in zwölf Sprachen über die Betonflächen und spiegelt damit die Internationalität der Schule wider. Von Finnisch über Latein bis Chinesisch: Jede Sprache steht für Offenheit, Vielfalt und die Werte, die hier gelebt werden. Graphic Concrete macht es möglich, diese Botschaft nicht nur zu lesen, sondern auch architektonisch zu erleben.
In Tervajoki haben Kinder die Möglichkeit, sich selbst auf der Fassade zu verewigen. Selbstporträts von Schülerinnen und Schülern wurden in Graphic Concrete übertragen und schmücken nun das Gebäude. Leer gelassene Flächen symbolisieren zudem die Kinder, die in Zukunft Teil der Schule werden. Ein Entwurf, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbindet.
Die Kindluse-Schule und ihre Sporthalle wirken auf den ersten Blick schlicht und klar – doch aus der Distanz entfaltet sich ein überraschendes Bild. Mit Graphic Concrete gestaltete Ahornblätter wiederholen sich rhythmisch über die Fassadenflächen und verleihen den Gebäuden eine warme, fast poetische Note.
Die Jousenkaari Schule für die Klassen 1–6 ist bekannt für ihren Schwerpunkt auf Musikunterricht. Architektur und Identität gehen hier Hand in Hand: Die Fassade ist mit Notenlinien und musikalischen Symbolen gestaltet, die das Thema Musik sichtbar machen. Für die Kinder entsteht so ein Umfeld, das ihre Leidenschaft widerspiegelt und ihre Kreativität bestärkt.
In Løding setzt die neue Tverlandet Schule auf eine verspielte, künstlerische Gestaltung. Die lokalen Künstler Gilles & Cecilie Studio entwickelten zahlreiche Illustrationen, die mit Graphic Concrete in die Fassaden integriert wurden. Tiere, Figuren und Muster wecken die Fantasie und laden zum Entdecken ein – jedes Detail erzählt eine kleine Geschichte.
Am Tuusulanjärvi Campus wurden die vorderen und hinteren Mauern mit speziellen Graphic-Concrete-Mustern veredelt. Die Gestaltung bricht die Massivität der Betonflächen auf und bringt Leichtigkeit, Rhythmus und Freude in die Außenräume.